Kostenloser Versand ab 50€ Bestellwert

besonders beliebt
Spare im Set!
Benzinkanister mit Trichter Set 20 L 2-tlg.
Verkaufspreis59,90 €
Normaler Preis 89,80 €-33%
WALTER 20L Benzinkanister-Trichter-Set 2-tlg.
WALTER Benzintrolly
Anbieter: WALTER
Kraftstofftrolley 53 l
189,00 €
-28%
WALTER 20L Benzinkanister-Trichter-Set 4 tlg.
Anbieter: WALTER
Benzinkanister mit Trichter Set 20 L 4-tlg.
Verkaufspreis129,00 €
Normaler Preis 179,60 €
WALTER 20 L Horizontaler Benzinkanister mit Trichter
WALTER Benzinkanister 10 L
SPARE im Bundle
Sichere dir den Set Preis!
Horizontaler Benzinkanister mit Trichter Set 20 L 2-tlg.
Verkaufspreis84,90 €
Normaler Preis 89,80 €-5%
Horizontaler Benzinkanister mit Trichter Set 20 L 2-tlg.
WALTER Benzinkanister 5 L
-11%
WALTER Benzinkanister mit Trichter 20 L
Anbieter: WALTER
Benzinkanister mit Trichter 20 L
Verkaufspreis39,90 €
Normaler Preis 44,90 €
-12%
WALTER Benzinkanister-Set 10 L 2-tlg.
Anbieter: WALTER
Benzinkanister mit Trichter Set 10 L 2-tlg.
Verkaufspreis69,90 €
Normaler Preis 79,80 €

Aktuelle Angebote

Nur für kurze Zeit!
Befristetes Angebot
Benzinkanister mit Trichter 20 L
Verkaufspreis39,90 €
Normaler Preis 44,90 €-11%
WALTER Benzinkanister mit Trichter 20 L
-10%
ELCH EMIL BRINGT PROZENTE!
Spare 10% mit Code: EMIL10
 

Benzinkanister

Egal, ob du den Kraftstoff für den Notfall zuhause lagern willst oder ihn für dein Notstromaggregat brauchst – mit den praktischen Kraftstoff- & Benzinkanistern von WALTER bist du stets ausgerüstet. Die robusten Metall-Behälter sind in verschiedenen Größen mit praktischen Trichtern erhältlich. 

5, 10 oder 20 Liter als Reserve

Egal, ob 5 l, 10 l oder 20 l – mit den Kraftstoffkanistern von WALTER kannst du Sprit zuhause sicher lagern.

 

Benzin & Diesel in Kanistern lagern

Nicht nur wegen der stark steigenden Spritpreise, sondern auch wegen der Energiekrise erfreuen sich Benzinkanister immer größerer Beliebtheit. Mit Hilfe von
Treibstoffbehältern kannst du dir für den Notfall wie einem Blackout einen Vorrat anlegen. Dabei darf keine unbegrenzte Menge bevorratet werden: Wo und wie viel Kraftstoff zuhause in Reservekanistern gelagert werden darf, regeln Verordnungen in Österreich und in Deutschland unterschiedlich.

 

Kunststoff- oder Metallkanister – welcher ist besser?

Kunststoffkanister

  • Wiegen weniger
  • Niedriger Preis
  • Weniger stoßresistent, Lagerung schwieriger
  • Luftabdichtung kann nicht gewährleistet werden: kürzere Lagerzeit

  

Metallkanister

  • Sind schwerer
  • Durch Material stabiler: Dehnen sich bei Hitze nicht aus
  • Stoßresistent, durch Formfestigkeit leichter lagerbar & stapelbar
  • Luftdicht & sicherer
  • Lagerung bis zu zehn Jahre möglich

 

Benzinkanister für Notstromaggregate

Was nützt ein Notstromgenerator im Campingurlaub, Gartenhäuschen oder bei einem Stromausfall, wenn kein Kraftstoff zur Verfügung steht? Leider gar nichts. Es bleibt weiterhin dunkel und kalt. Um den Stromgenerator im Fall der Fälle betreiben zu können, muss schon im Vorfeld Treibstoff angeschafft werden. Um ihn luftdicht und somit länger lagern zu können, eignen sich vor allem Behälter aus Metall.

 

Warum Trichter für Kraftstoffkanister?

Mit den Trichtern (auch Ausgießer oder Einfüllstützen genannt) kann Sprit aus dem Tankkanister leichter umgefüllt werden. So wird weniger verschüttet.

 

Welche Farben hat ein Treibstoffbehälter?

In der Regel kann man die Behälter in Schwarz, Rot und Grün kaufen. Die Produkte von WALTER sind in Rot und Grün erhältlich.

Zurück nach oben