Werkzeug mit Handschlagqualität
WALTER steht seit über 100 Jahren für verlässliche Werkzeuge und faire Preise. Was uns auszeichnet? Unsere Wurzeln in Österreich, echte Qualität – und der Anspruch, dass jeder Handgriff sitzt. Ob Heimwerker, Gartenfreund oder Profi: Bei uns findest du das richtige Werkzeug. Ohne Schnickschnack. Dafür mit Garantie auf Leistung.
Verwurzelt in Salzburg – aktiv in der Welt
Seit 1972 ist Anif bei Salzburg unser Heimatstandort. Von hier aus vertreiben wir unsere Produkte weltweit. Die zentrale Lage, moderne Infrastruktur und die Nähe zu Autobahn und Flughafen machen Salzburg zum idealen Knotenpunkt.
Gleichzeitig profitieren wir von den exzellenten Ausbildungsstätten der Region – und gewinnen so motivierte Fachkräfte, die unsere Zukunft mitgestalten.
Heute zählen wir zu den führenden Importeuren und Vermarktern von Werkzeugen in Europa. Gemeinsam mit unserer deutschen Unternehmensgruppe und einem starken Netzwerk an Service-Partnern sind wir in fast ganz Europa, den USA und Australien aktiv.
Handelspartner mit Weitblick
Unsere Kunden sind so vielfältig wie unsere Produktpalette: vom klassischen Eisenwarenhandel über große Baumarktketten bis hin zu Fachhändlern im Industriebereich. Wir pflegen langjährige Beziehungen – durch persönliche Beratung, individuelle Lösungen und erstklassigen Service. Wir hören zu, fragen nach und entwickeln uns gemeinsam mit unseren Partnern weiter.
Zusammenhalt
Jeder einzelne bringt seine Stärken und Talente ins Team ein und trägt so zu einem großen Ganzen bei. Wir leben ein kommunikatives, offenes und positives Miteinander – über alle Ländergrenzen hinweg! Dass der unternehmerische Erfolg und das Wohlergehen der Mitarbeiter eine Einheit bilden, wurde bei WALTER Werkzeuge schon früh erkannt.
Vertrauen
Wir begegnen allen Menschen stets auf Augenhöhe. Ob unter den Kollegen oder mit unseren Partnern – die Zusammenarbeit ist mehr als ein Austausch fachlicher Wissensstände und Fähigkeiten. Geprägt von gegenseitigem Respekt, schaffen wir eine verbindliche, vertrauensvolle und loyale Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft.
Verantwortung
Eine verantwortungsvolle Beziehung zu den Menschen und ein nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen der Erde – das steht bei WALTER Werkzeuge an oberster Stelle. Durch ein verstärktes Engagement für eine bessere Welt und die Integration der Leitlinie in den Alltag leisten wir alle einen Beitrag zum Erfolg unserer Mission.
Effizienz
Unsere Effizienz basiert auf Fachkompetenz, Flexibilität und Schnelligkeit. Durch flache Hierarchien und schlanke Strukturen und Prozesse ist es uns möglich, schnelle Entscheidungen zu treffen. Dabei schauen wir darauf, die Dinge professionell anzugehen und zugleich einfach zu halten – ohne viel Bürokratie und Papieraufwand.
Qualität
Das Qualitätsbewusstsein von WALTER spiegelt sich in allem was wir tun: Ob bei der Auswahl der Mitarbeiter und Lieferanten oder der Entwicklung und Fertigung der einzelnen Produkte. Unerlässlich dabei: die Prozesse akribisch zu kontrollieren und immer wieder zu optimieren.
Außerdem schauen wir hin, hören zu und analysieren. Erkennen Trends und spüren Innovationen auf. Beides bringen wir in die Regale europäischer Handelsketten und machen sie verkaufsreif. Wir denken aber auch über Alternativen nach: Wenn es das, was sich der Kunde wünscht, am Markt noch nicht gibt, dann liefern wir trotzdem – maßgeschneidert!
Mut
Wir haben Mut, auch mal über den Tellerrand zu schauen, die Komfortzone zu verlassen und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen. So entwickeln wir uns stetig weiter. Denn nur wer Veränderung und Innovation zulässt, kann erfolgreich am Markt bestehen.
Unternehmergeist
Unser Unternehmergeist zeichnet sich unsere Werte und Werteinstellungen aus. Dazu gehört der Mut, Dinge auszuprobieren, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden. Aber auch Innovationen voranzutreiben und Risiken einzugehen. Ganz unter dem Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“
Geschichte im Zeitraffer

1919
Gründung in Wuppertal
1919 legte Carl Walter mit dem Bau der Schraubwerkzeug-Fabrik im nordrhein-westfälischen Wuppertal den Grundstein für WALTER Werkzeuge. Von dort aus leitete er die Produktion und den Handel mit Qualitätswerkzeug.

1943
Wachstum in Salzburg
1943 errichtete der Begründer in Grödig bei Salzburg eine Zweigniederlassung. Was folgte, waren Jahrzehnte des rasanten Wachstums. Die Wirtschaftswunderjahre sorgten in der gesamten Branche und speziell bei WALTER für einen enormen Boom.

1972
Innovation in Anif
1972 übersiedelte das Unternehmen nach Anif. Der moderne Bau war Symbol für Fortschritt und Innovation.

1988
Starke Partnerschaft
1988 wurde WALTER Teil einer deutschen Unternehmensgruppe. Durch den Zusammenschluss konnten wir von nun an auf einen starken, weltweit tätigen Partner und dessen Netzwerk zählen.

2025
Stärke durch Qualität
Bis heute ist die Bedeutung der Marke WALTER auf dem nationalen und europäischen Markt stetig gestiegen. Die hohe Produktqualität, wettbewerbsfähige Preise und der verkehrsgünstige Standort nahe Salzburg sind Faktoren für unseren Unternehmenserfolg.

TOOLS FOR LIFE – Verantwortung leben
WALTER setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Menschen und Ressourcen. Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Mit der Stiftung TOOLS FOR LIFE engagieren wir uns weltweit für sauberes Trinkwasser, nachhaltige Energieversorgung und Bildung. Dabei folgen wir stets dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“, fördern Eigenverantwortung und ermöglichen Menschen, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.
Für Menschen, für die Umwelt, für morgen.