Jeder kann die Pflege seines Rasen selbst in die Hand nehmen.

Rasen vertikutieren

Wer seine grüne Wiese im Garten liebt, der vertikutiert. Nach dem Vertikutieren ist der Rasen jedoch leider nicht sehr schön anzuschauen. Muss das dann überhaupt gemacht werden? Wie wird vertikutiert oder korrekt entlüftet? Wann ist der richtige Zeitpunkt für diese Arbeit? Fragen über Fragen. Hier geben wir Ihnen Tipps und Tricks für die richtige Vorgehensweise!
WAS SIE SCHON IMMER WISSEN SOLLTEN!

Was ist Vertikutieren?

Abhängig vom benutzten Gerät, zieht der Vertikutierer nach dem Durchziehen durch den Rasen die abgestorbenen Pflanzen heraus und  befördert diese im Idealfall in einem Fangkorb. Wenn nicht, müssen sie mit einem Rechen eingesammelt werden. So kann der Rasen wieder mehr Luft aufnehmen.

Vertikutieren oder Belüften?

Beim Belüften werden durch eine Art Walze winzige Löcher in den Boden gebohrt. Das ermöglicht eine bessere Belüftung des Rasens und kann mehrmals im Jahr gemacht werden.

 

Warum ist vertikutieren wichtig?

Mährückstände, Moos und Rasenfilz verhindern die richtige Luft- und Nährstoffzufuhr. Das schwächt die Gräser und der Rasen wird gegenüber Krankheiten anfälliger.
Durch das Vertikutieren ist es möglich, Moos und Rasenfilz zu beseitigen. Dadurch bekommen die Wurzeln des Grases mehr Sauerstoff. Dies wiederum ermöglicht dem Rasen ein dichteres Wachsen und er wird widerstandsfähiger. Schwere und luftarme Böden, die beispielsweise auch zur Staunässe neigen oder auch sehr schattige Rasenflächen, sind stark anfällig für die Bildung von Rasenfilz.

 

Der richtige Vertikutierer?

Welches Gerät das Richtige ist, hängt nicht nur von den Kosten ab, sondern vor allem von der Größe der zu bearbeiteten Fläche.

  • Kleine Rasenflächen können problemlos mit einem Handvertikutierer bearbeitet werden. Ein sogenannter Vertikutier-Rechen entfernt den Rasenfilz indem man wie mit einem Kamm durch die Fläche „kämmt“.
  • Bei mittlerer Rasenflächen bis zu 400 m2 empfehlen wir einen motorisierten Vertikutierer. Durch Einstellen der Arbeitstiefe ist eine gleichmäßige Bearbeitung des Rasens garantiert. Das rotierende Messer ermöglicht Moos und Filz herauszuschlagen. Vor allem bei trockenen und schweren Böden wird durch das Eigengewicht des Elektro-Geräts ausreichend tief in den Rasen geschnitten. Sollte die Länge vom Kabel des Elektro-Vertikutierers für die gesamte Fläche nicht ausreichen, kann zusätzlich ein Verlängerungskabel benutzt werden.
  • Bei parkähnlichen Gärten sollte ein Benzin-Vertikutierer benutzt werden. Da dieser durch seine hohe Leistung, speziell für größere Flächen, entwickelt wurde.

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Vertikutieren?

Je nach den Wetterverhältnissen empfehlen wir die Vertikutierarbeiten zwischen April und September durchzuführen. Das Frühjahr eignet sich sehr gut dafür, da so der Rasen vor dem Sommer wieder fit ist. Vor allem, wenn im Sommer der Garten intensiv genutzt wird.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Winter ist das Gras geschwächt. Zur Stärkung wir das Auftragen eines Düngers empfohlen, bevor Sie die den Erneuerungs-Prozess starten!

 

Wie funktioniert vertikutieren?

  • Der Rasen sollte trocken sein.
  • Vor dem Vertikutieren sollte der Rasen kurz abgemäht werden. Empfehlenswert wäre eine ungefähre Höhe von 2-4 cm bzw. die tiefste Einstellung des Rasenmähers.
  • Bei einem Elektro-Vertikutierer sollte eine Schnitttiefe ab 4 mm, je nach Rasenzustand, eingestellt werden.
  • Gehen Sie zielstrebig über die Fläche und verharren Sie nicht zu lange an einer Stelle, sonst besteht die Gefahr einer starken Beschädigung.
  • Der Vertikutierer sollte in Längs- und Querbahnen über den Rasen bewegt werden, sodass das Muster dem eines Schachbretts entspricht.
  • Rechen Sie den restlichen, gelockerten Rasenfilz oder Mossstücke säuberlich von der Fläche.
  • Nach dem Vertikutieren sieht der Rasen sehr ungepflegt aus. Keine Sorge! Ihr Gras erholt sich sehr schnell wieder. Sie sollten kahle Stellen gleich mit Rasensamen bestreuen.
  • Einer Düngung nach dem Vertikutieren können wir nicht widersprechen.
  • Bitte folgende wichtigen Tipps noch beachten:
    • Vertikutieren Sie nicht zur tief. Ein Schneiden bis in die Erde wäre nicht gut.
    • Eine frisch angelegte Rasenfläche sollte nicht vertikutiert werden, da die Gräser noch nicht stark verwurzelt sind.
Art.Nr.: 612330

Der WALTER Elektro-Vertikutierer mit Rasenlüfter 1500 W ist zum Vertikutieren, als auch zum Belüften von Rasenflächen geeignet. 
Der Vertikutierer mit Rasenlüfter ist unverzichtbar für die perfekte Rasenpflege!

DAS KÖNNTEN SIE AUCH BRAUCHEN:

Passendes Zubehör

Art.Nr.: 629684
Das WALTER Ersatz Vertikutiermesser ist passend für die Elektro-Vertikutierer und Rasenbelüfter 2 in 1 mit den Artikelnummern 612330,K612330 und 82356.
Art.Nr.: 629685
Die WALTER Ersatz Belüftungswalze ist passend für die Elektro-Vertikutierer und Rasenbelüfter 2 in 1 mit den Artikelnummern 612330, K612330 und 82356.
Art.Nr.: 629683
Der WALTER Fangkorb ist passend für den POWERTEC GARDEN Elektro Vertikutierer mit der Artikelnummer 612330 und K612330. Er hat ein Fassungsvermögen von 28 Litern.